WG-Kasse „Cashinator App”: gemeinsame WG-Ausgaben einfach und transparent abrechnen

WG-Kasse – gemeinsame Ausgaben in der Wohngemeinschaft verwalten

Für Wohngemeinschaften, Paare & Freundeskreise – einfache Kostenaufteilung ohne Streit ums Geld.

Wer hat den Kaffee gekauft? Wer hat die Stromrechnung bezahlt? Mit Cashinator behaltet ihr in eurer WG die volle Kostenkontrolle.

Cashinator ist eure WG-Kassen-App für Wohngemeinschaften: Ausgaben fair aufteilen, automatisch berechnen und am Ende mit möglichst wenigen Transaktionen ausgleichen. Ohne Registrierung, ohne Werbung, ohne Abo.

Weitere Anwendungsfälle:
Entdecke, wie Cashinator auch außerhalb der WG hilft – beim JGA mit Freunden, als Bordkasse auf dem Segeltörn oder zum Rechnungen-Aufteilen im Urlaub.

WG-Kasse mit „Cashi“ – so geht's

  1. WG-Gruppe anlegen und Mitbewohner hinzufügen.
  2. Kategorien festlegen (z. B. Einkauf, Putzmittel, Internet) – optional.
  3. Budget definieren. Wenn ihr wollt, dass am Ende des Monats genug Geld übrig bleibt – optional.
  4. Ausgaben erfassen: Wer hat gezahlt? Für wen gilt die Ausgabe?
  5. Abrechnung: Minimale Ausgleichszahlungen anzeigen & als PDF teilen.

Wie die Minimierung mit dem Cashinator-Algorithmus funktioniert, erklären wir hier:

Gemeinsame Ausgabe in der WG anlegen – wer zahlt für wen

Ideal für WGs

Einfach & intuitiv – Zahlen eintragen, Mitbewohner auswählen, fertig. Der Rest rechnet sich automatisch.

Optimierter Algorithmus – Am Ende zeigt Cashinator wer wem wie viel schuldet – mit minimalen Transfers.

Flexible Aufteilung – Nicht jeder zahlt gleich viel? Kein Problem mit individuellen Anteilen.

Wiederkehrende Zahlungen - Internetkosten? Netflix-Abo? Kein Problem!

Gemeinsam & privat – Erfasst gemeinsame WG-Ausgaben und schließt private Käufe aus.

Vollständige Transparenz – Belege per Foto, alles nachvollziehbar für alle.

Erfahre mehr über die Funktionen, die Cashinator z.B. auch für Reisen & Gruppen bietet:

Cashinator ist ideal für Wohngemeinschaften - Gemeinsame Ausgabe anlegen

Typischer WG-Ausgaben-Alltag

  • Lebensmittel & Getränke
  • Putzmittel & Haushalt
  • Internet & Strom
  • Gemeinsame Anschaffungen
  • WG-Party & Events

Private Ausgaben könnt ihr jederzeit ausnehmen – so bleibt die WG-Kasse fair.

Wiederkehrende WG-Kosten (Miete, Internet) als Serie erfassen

Abrechnung mit einem Klick

Zum Monatsende oder beim Auszug erzeugt ihr eine PDF-Abrechnung oder eine CSV-Datei für Excel und Google Sheets – übersichtlich pro Person, Kategorie und Zahlung.

Ihr könnt natürlich auch jederzeit zwischendurch ausgleichen, Bewohner oder Bewohnerinnen für eine Zeit lang von den Zahlungen ausschließen (bzw. die Person deaktivieren) und später weitere Ausgaben hinzufügen. Cashinator rechnet weiter.

WG-Abrechnung als PDF oder CSV exportieren

Worauf wartet ihr?

Saldo je Mitbewohner – wer wem wie viel schuldet

Die erste WG-Gruppe ist gratis – nutzt die App also kostenlos, so lange wie ihr mögt. Wo gib's das sonst?

Keine Werbung. Kein Account. Keine Weitergabe eurer Daten.

Für iOS und Android.

Bam.

Saldo je Mitbewohner – wer wem wie viel schuldet

Häufige Fragen zur WG-Kasse

Wie teilen wir Ausgaben ungleich auf?

Ihr könnt für jede Ausgabe individuelle Anteile festlegen. Nicht alle müssen gleich viel zahlen.

Was passiert bei Ein- und Auszug?

Ihr könnt jederzeit Personen hinzufügen oder deaktivieren. Legt pro Ausgabe die Teilnehmenden fest.

Wie erfasse ich wiederkehrende Kosten?

Tragt Miete, Internet oder Strom einfach als wiederkehrende Ausgabe ein – monatlich, wöchentlich oder nach Bedarf.

Brauchen wir einen Account?

Nein. Cashinator funktioniert ohne Registrierung und synchronisiert automatisch zwischen Geräten. Per QR-Code oder Link.

WG-Leben ohne Streit ums Geld? Läuft mit Cashinator! 🏠
Teilt Ausgaben fair, entdeckt versteckte Eastereggs und genießt!

Die erste WG-Gruppe ist komplett kostenlos – egal, wie lange ihr sie nutzt.

Gratis-Kasse starten