„Allgemeine Fehlerbehebungen“ sagt wenig aus. Hier findest du alle Änderungen je Version – mit echten
Release Notes zu Performance, neuen Features, Bugfixes und Design.
Wir haben wieder auf euch gehört – und das ist neu:
Features
App-Shortcuts: Ihr könnt nun neue Ausgaben, Reisen oder Einladungen direkt über das App-Symbol starten.
Synchronisierung: Alle Teilnehmer einer Reise verwenden nun automatisch die gleiche Heimatwährung – so bleibt die Abrechnung einheitlich und fehlerfrei.
Symbole: Wählt für eure Reise ein eigenes Symbol.
Reisehandling: Optimierte Seiten für neue Reisen & klarere Kommunikation beim Löschen der letzten Reise.
Einladungen: Verbesserter Dialog zum Einladen von Freunden und Freundinnen.
Einstellungen: Überarbeitete Optionen für eine aufgeräumtere Darstellung.
Ausgaben: Einsteiger erhalten beim Anlegen neue smarte Hilfen – abhängig vom Titel.
Bugfixes & Performance
Beträge abziehen: Von bestehenden Ausgaben lassen sich nun direkt Beträge subtrahieren.
Trinkgeld: Fehler beim Eintragen von Trinkgeldern wurde behoben.
Bewertungssystem: Ihr könnt Cashinator jetzt direkt in der App bewerten. Bewertungen sind extrem wichtig, damit wir weiter wachsen können.
Optimierungen: Interne Algorithmen & Performance wurden weiter verbessert.
Optik
Viele kleine Design-Verbesserungen und Feinschliff sorgen für ein stimmigeres Gesamtbild.
Der Sommer will in Deutschland noch nicht so richtig warm werden – ganz im Gegensatz zu dieser kleinen, aber feinen App, die gerade richtig durchstartet.
Wir haben wieder auf euch gehört – und das hier ist alles neu:
Datenübernahme & Kopien:
Die neue Reise in 10 Sekunden:
Alles aus einer bestehenden Reise übernehmen: Personen, Haushalte, Kategorien, Budgets, Zahlungsmittel, wiederkehrende Zahlungen, Gruppen- und Gemeinschaftskassen.
Reisen kopieren:
Per Wisch eine bestehende Reise kopieren. Perfekt für alle, die erneut mit gleichen Familien verreisen.
Oder für die, die für ihre jährlichen Ausgaben das Netflix-Abo nicht immer wieder erneut eintragen wollen.
Gemeinschaftskassen:
Umbuchungen:
Geld intuitiv zwischen Gruppenkassen oder Portemonnaies transferieren.
Fehlerbehebungen:
Probleme beim Synchronisieren von Reisen mit bestimmten Emojis? Ja. Gab es. Ist jetzt aber gefixt!
Wiederkehrende Ausgaben, die erst in der Zukunft starten, werden nun auch erst ab dem Startdatum in die Bilanz eingerechnet.
Die Suche in der FAQ-Sektion unterstützt nun mehrere Wörter und hebt Treffer entsprechend hervor.
UX-Verbesserungen:
Reisen, Teilnehmer und Kategorien könnt ihr jetzt per Klick alphabetisch oder nach Datum sortieren – manuelles Sortieren bleibt natürlich weiterhin möglich.
Neu angelegte Reisen werden oben angezeigt, kein Suchen mehr nötig!
Initialen bleiben beim Namenswechsel erhalten.
Genervt von Offline-Meldungen, wenn ihr auf einem Schiff unterwegs seid? Ihr könnt diese Meldung jetzt ganz einfach in den Einstellungen abschalten.
Beim ersten Besuch der Reiseauswahl-Seite zeigt euch eine Animation, dass ihr Reisen kopieren, löschen oder archivieren könnt – das war vielen bisher nicht bewusst.
Beim Eintragen neuer Ausgaben zeigt euch eine weitere Animation, welche Ausgabentypen möglich sind – z. B. Erstattungen, Geldübergaben oder Abhebungen. Auch das war vielen Leuten nicht bewusst.
Wer keine Animationen mag: Einfach in den Einstellungen deaktivieren.
Neuer, klarerer Flow beim Kauf oder Löschen der letzten Reise.
Design-Verbesserungen:
In-App-Produkte sehen schicker aus.
Farben von Buttons und Hinweisen wurden überarbeitet.
Behebt einen Darstellungsfehler bzgl. der Statusbar auf einigen Android-Geräten.
Yay, Cookies!
Diese Webseite verwendet Cookies, um dir bestmögliche Erfahrung zu bieten, unsere
Inhalte und Werbung zu verbessern, Funktionen für soziale Medien anzubieten und durch
Auswertungen über Zugriffe unsere Website zu optimieren.
Wir teilen Informationen über deine Nutzung mit unseren
Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen, die diese möglicherweise mit
anderen Daten kombinieren.
Du hast die volle Kontrolle und kannst jederzeit die Zustimmung durch einen Link
im Footer widerrufen oder Einstellungen ändern. Weitere Informationen findest du in der
Datenschutzerklärung.
Cookies speichern kurze Informationsketten über dein Gerät und können somit dein Verhalten verfolgen
(wie Klicks und besuchte Seiten). So können wir deine Erfahrung auf dieser Website und
anderen Plattformen verbessern und herausfinden, wie wir noch besser werden können.
Um die Sicherheit der Website zu gewährleisten, werden im Übrigen bestimmte sicherheitsrelevante Cookies
immer aktiviert; diese lassen aber keine Rückschlüsse auf deine Identität zu.
Google Analytics verarbeitet personenbezogene Daten in den USA. Indem du der Nutzung dieser
Services zustimmst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß
Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden
Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten
von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die
Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.
Du bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen; du kannst aber
deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.
Wir wollen gerne ganz offen sein: Wir nutzen Cookies, um feststellen zu können,
welche Werbemittel sinnvoll sind und wie diese konvertieren.
Denn wir möchten nicht unnötig Geld für Werbung ausgeben, die gar nicht funktioniert.
Des Weiteren sind Statistiken über die Nutzung der Website natürlich für uns interessant, um zu sehen,
wie wir diese Website verbessern können. Es wäre doch schade, wenn ein wichtiger Knopf nicht funktioniert und wir
bemerken es nicht.
Cookies sind also nicht nur für uns, sondern auch für dich — Jammie!