„Allgemeine Fehlerbehebungen“ sagt wenig aus. Hier findest du alle Änderungen je Version – mit echten
Release Notes zu Performance, neuen Features, Bugfixes und Design.
[iOS]: Die PDF-Erstellung mit Bildern funktionierte erst dann, nachdem eine PDF ohne Bilder erstellt wurde. Der Fehler ist behoben
[Android]: Unter Android 14 war die Erstellung der PDF nicht möglich. Der Fehler ist behoben.
[Android]: Die Export-Verzeichnisse für PDF und CSV Dateien wurden in interne Verzeichnisse gelegt, um nicht weitere und unnötige Berechtigungen des Nutzers einfordern zu müssen. Der Export findet nun über das Öffnen oder Teilen von Dateien statt.
Übersetzungsfehler in den Statistiken behoben.
Die App hängt sich nicht mehr auf, wenn man versucht, Käufe wiederherzustellen, die man nie getätigt hat.
Integrierter Taschenrechner: Beim Anlegen einer neuen Ausgabe kannst du nun direkt mehrere Werte verrechnen. Das alles läuft ganz flüssig im altbewährten Flow ohne weitere Fenster oder mühsame zusätzliche Buttons, die einen Taschenrechner erst öffnen. Addiere, subtrahiere, multipliziere oder dividiere ein paar Werte und trage das Resultat per Klick in deine Ausgabe ein - so intuitiv wie bisher.
Haushalte: Im "Für wen wurde bezahlt?"-Schritt kannst du nun ganz einfach einen kompletten Haushalt wählen oder einzelne Haushaltsmitglieder bei der Zahlung auslassen.
Was nicht passt, wird passend gemacht: Zu hohe Beträge wurden bisher unschön umgebrochen. Das passiert nun nicht mehr.
Einige Änderungen bzgl. des Wordings, insbesondere in der englischen Version.
Ihr müsst nicht mehr mühsam den Zugangscode aus euren Whatsapp-, iMessage-, SMS- oder E-Mail-Nachrichten abtippen, sondern könnt nun entspannt auf einen neuen Freigabelink klicken - er bringt euch direkt zu eurer neuen Reise. An die Sicherheit ist auch gedacht: Der Link ist nur wenige Tage gültig und nach mehrfachen Falscheingaben wird der Zugang gesperrt.
Kategorien ließen sich nicht löschen oder wurden nicht korrekt angezeigt. Der Fehler ist behoben.
Bei der Auswahl von Teilen und Prozentwerten bzgl. der Ausgabenverteilung gab es einen nicht nachvollziehbaren Rundungsfehler. Der Fehler ist behoben.
Falls mit einigen Nachkommastellen gerechnet werden muss, werden diese nun dargestellt, so dass das Ergebnis selbst bei nicht glatt teilbaren Beträgen immer noch plausibel und erklärbar bleibt.
Der Dialog zum Bewerten der App erscheint nicht mehr zu ungünstigen Zeiten.
Update der PDF Engine, um die Kompatibilität zu diverser Drittanbieter-Software herzustellen.
Yay, Cookies!
Diese Webseite verwendet Cookies, um dir bestmögliche Erfahrung zu bieten, unsere
Inhalte und Werbung zu verbessern, Funktionen für soziale Medien anzubieten und durch
Auswertungen über Zugriffe unsere Website zu optimieren.
Wir teilen Informationen über deine Nutzung mit unseren
Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen, die diese möglicherweise mit
anderen Daten kombinieren.
Du hast die volle Kontrolle und kannst jederzeit die Zustimmung durch einen Link
im Footer widerrufen oder Einstellungen ändern. Weitere Informationen findest du in der
Datenschutzerklärung.
Cookies speichern kurze Informationsketten über dein Gerät und können somit dein Verhalten verfolgen
(wie Klicks und besuchte Seiten). So können wir deine Erfahrung auf dieser Website und
anderen Plattformen verbessern und herausfinden, wie wir noch besser werden können.
Um die Sicherheit der Website zu gewährleisten, werden im Übrigen bestimmte sicherheitsrelevante Cookies
immer aktiviert; diese lassen aber keine Rückschlüsse auf deine Identität zu.
Google Analytics verarbeitet personenbezogene Daten in den USA. Indem du der Nutzung dieser
Services zustimmst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß
Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden
Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten
von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die
Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.
Du bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen; du kannst aber
deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.
Wir wollen gerne ganz offen sein: Wir nutzen Cookies, um feststellen zu können,
welche Werbemittel sinnvoll sind und wie diese konvertieren.
Denn wir möchten nicht unnötig Geld für Werbung ausgeben, die gar nicht funktioniert.
Des Weiteren sind Statistiken über die Nutzung der Website natürlich für uns interessant, um zu sehen,
wie wir diese Website verbessern können. Es wäre doch schade, wenn ein wichtiger Knopf nicht funktioniert und wir
bemerken es nicht.
Cookies sind also nicht nur für uns, sondern auch für dich — Jammie!