Cashinator-Updates

„Allgemeine Fehlerbehebungen“ sagt wenig aus. Hier findest du alle Änderungen je Version – mit echten Release Notes zu Performance, neuen Features, Bugfixes und Design.

Version 5.1.2

  • [iOS]: Die PDF-Erstellung mit Bildern funktionierte erst dann, nachdem eine PDF ohne Bilder erstellt wurde. Der Fehler ist behoben
  • [Android]: Unter Android 14 war die Erstellung der PDF nicht möglich. Der Fehler ist behoben.
  • [Android]: Die Export-Verzeichnisse für PDF und CSV Dateien wurden in interne Verzeichnisse gelegt, um nicht weitere und unnötige Berechtigungen des Nutzers einfordern zu müssen. Der Export findet nun über das Öffnen oder Teilen von Dateien statt.
  • Übersetzungsfehler in den Statistiken behoben.
  • Die App hängt sich nicht mehr auf, wenn man versucht, Käufe wiederherzustellen, die man nie getätigt hat.

Version 5.1.1

  • Anzahl der Transaktionen pro Seite ist ab sofort einstellbar.
  • Monatsnamen im Filter werden in der eingestellten Sprache angezeigt.
  • Das interne System für die günstigen In-App-Käufe wurde komplett überarbeitet, um neue Richtlinien zu erfüllen.
  • Käufe lassen sich in dieser Version auf der Preise & Pakete-Seite wiederherstellen.
  • Fehlerbehebungen in den Einstellungsmöglichkeiten Cashinators.
  • Diverse Korrekturen der englischen Version.
  • Die Lesbarkeit wurde an einigen Stellen verbessert.
  • Die maximale Länge von Teilnehmern und Haushalten wurde erhöht, um allen Nutzerinnen und Nutzern gerecht zu werden.

Version 5.1.0

  • Integrierter Taschenrechner: Beim Anlegen einer neuen Ausgabe kannst du nun direkt mehrere Werte verrechnen. Das alles läuft ganz flüssig im altbewährten Flow ohne weitere Fenster oder mühsame zusätzliche Buttons, die einen Taschenrechner erst öffnen. Addiere, subtrahiere, multipliziere oder dividiere ein paar Werte und trage das Resultat per Klick in deine Ausgabe ein - so intuitiv wie bisher.
  • Haushalte: Im "Für wen wurde bezahlt?"-Schritt kannst du nun ganz einfach einen kompletten Haushalt wählen oder einzelne Haushaltsmitglieder bei der Zahlung auslassen.
  • Was nicht passt, wird passend gemacht: Zu hohe Beträge wurden bisher unschön umgebrochen. Das passiert nun nicht mehr.
  • Einige Änderungen bzgl. des Wordings, insbesondere in der englischen Version.

Version 5.0.2

  • Ihr müsst nicht mehr mühsam den Zugangscode aus euren Whatsapp-, iMessage-, SMS- oder E-Mail-Nachrichten abtippen, sondern könnt nun entspannt auf einen neuen Freigabelink klicken - er bringt euch direkt zu eurer neuen Reise. An die Sicherheit ist auch gedacht: Der Link ist nur wenige Tage gültig und nach mehrfachen Falscheingaben wird der Zugang gesperrt.
  • Kleine Fehlerbehebungen.

Version 5.0.1

  • Kategorien ließen sich nicht löschen oder wurden nicht korrekt angezeigt. Der Fehler ist behoben.
  • Bei der Auswahl von Teilen und Prozentwerten bzgl. der Ausgabenverteilung gab es einen nicht nachvollziehbaren Rundungsfehler. Der Fehler ist behoben.
  • Falls mit einigen Nachkommastellen gerechnet werden muss, werden diese nun dargestellt, so dass das Ergebnis selbst bei nicht glatt teilbaren Beträgen immer noch plausibel und erklärbar bleibt.
  • Der Dialog zum Bewerten der App erscheint nicht mehr zu ungünstigen Zeiten.
  • Update der PDF Engine, um die Kompatibilität zu diverser Drittanbieter-Software herzustellen.