„Allgemeine Fehlerbehebungen“ sagt wenig aus. Hier findest du alle Änderungen je Version – mit echten
Release Notes zu Performance, neuen Features, Bugfixes und Design.
In die Datums- und Zeitauswahl hatte sich ein Fehler eingeschlichen. Sie wurde danach überarbeitet und bietet euch ab sofort eine komplett neuartige User Experience. Ein besonder Dank geht an einen Nutzer, der mich mit seinem Vorschlag diesbezüglich vollends überzeugt hat. Auch die Zeitfilter wurden neu geschrieben.
Reisen und Gruppen lassen sich ab sofort sortieren, um bei vielen Reisen die Übersicht zu behalten.
Reisen und Gruppen lassen sich nun auch über Whatsapp, Facebook, Threema, Telegram, E-Mail, iMessage und weiteren sozialen Netzwerken teilen.
Die User Experience der Reiseauswahl wurde besonders für neue Nutzer verbessert. Reisen und Gruppen lassen sich nun schnell über ein neues übersichtliches Menü direkt auf der Startseite und im Einstellungsbereich wählen.
Datum und Uhrzeit lassen sich auch standardmäßig für neue Ausgaben ändern, sobald man dieses in den Einstellungen aktiviert. Das ist praktisch, wenn man seine Ausgaben nicht immer am gleichen Tag einträgt.
Vordefinierte Filter für Ausgaben dieser Woche, letzter Woche, diesen Monats, letzten Monats, sowie von heute und gestern.
In iOS 14 gab es teilweise Probleme oder es war gar nicht möglich, durch sehr viele Ausgaben zu scrollen. Eine neue Paginierung behebt dieses Problem und macht Cashinator performanter.
Die Änderung einer Kategorie in den Details wird nun korrekt auf die vorherige Seite übernommen.
Die Aufteilung einer Erstattung zwischen mehreren Personen lässt sich ab sofort eingeben.
Empfehle die App deinen Freunden und bekomme jede Menge kostenlose Reisen bzw. Gruppen. Keine Werbung. Keine Registrierung. Wie immer.
Wechsle die Reisen schnell durch Klick auf den Titel.
Viele kleine Verbesserungen - wer findet die Easter Eggs?
Yay, Cookies!
Diese Webseite verwendet Cookies, um dir bestmögliche Erfahrung zu bieten, unsere
Inhalte und Werbung zu verbessern, Funktionen für soziale Medien anzubieten und durch
Auswertungen über Zugriffe unsere Website zu optimieren.
Wir teilen Informationen über deine Nutzung mit unseren
Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen, die diese möglicherweise mit
anderen Daten kombinieren.
Du hast die volle Kontrolle und kannst jederzeit die Zustimmung durch einen Link
im Footer widerrufen oder Einstellungen ändern. Weitere Informationen findest du in der
Datenschutzerklärung.
Cookies speichern kurze Informationsketten über dein Gerät und können somit dein Verhalten verfolgen
(wie Klicks und besuchte Seiten). So können wir deine Erfahrung auf dieser Website und
anderen Plattformen verbessern und herausfinden, wie wir noch besser werden können.
Um die Sicherheit der Website zu gewährleisten, werden im Übrigen bestimmte sicherheitsrelevante Cookies
immer aktiviert; diese lassen aber keine Rückschlüsse auf deine Identität zu.
Google Analytics verarbeitet personenbezogene Daten in den USA. Indem du der Nutzung dieser
Services zustimmst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß
Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden
Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten
von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die
Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.
Du bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen; du kannst aber
deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.
Wir wollen gerne ganz offen sein: Wir nutzen Cookies, um feststellen zu können,
welche Werbemittel sinnvoll sind und wie diese konvertieren.
Denn wir möchten nicht unnötig Geld für Werbung ausgeben, die gar nicht funktioniert.
Des Weiteren sind Statistiken über die Nutzung der Website natürlich für uns interessant, um zu sehen,
wie wir diese Website verbessern können. Es wäre doch schade, wenn ein wichtiger Knopf nicht funktioniert und wir
bemerken es nicht.
Cookies sind also nicht nur für uns, sondern auch für dich — Jammie!