„Allgemeine Fehlerbehebungen“ sagt wenig aus. Hier findest du alle Änderungen je Version – mit echten
Release Notes zu Performance, neuen Features, Bugfixes und Design.
Auf einigen iOS-Geräten gab es ein Problem mit der schnellen Eingabe der Beträge. Das Problem wurde gelöst.
Es gab bei bestimmten Gruppen-Konstellationen Probleme mit den animierten Grafiken. So wurden etwa Gemeinschaftskassen nicht angezeigt. Auch dieses Problem wurde behoben. Ein Tooltip innerhalb der Grafik "Wer hat am häufigsten bezahlt" zeigt nun Details zum Teilnehmer.
Optimierung beim Anlegen neuer Teilnehmer zur Vermeidung von gleichen Initialen.
Da aktuell leider keine Reisen möglich sind, wurde Cashinator kurzerhand umgebaut, um euch das Leben auch zu hause so einfach wie möglich zu gestalten. Du kannst so zusätzlich zu Reisen nun auch universelle Gruppen anlegen - perfekt für deine Haushaltskosten, die WG, Einkäufe, eigene Projekte, das Grillfest oder die Planung von Ausgaben für die Renovierung, der nächsten Hochzeits- oder Geburtstagsfeier.
Neue schöne animierte Grafiken zeigen euch den zeitlichen Verlauf von Ausgaben über Tage, Wochen oder Monate. Außerdem seht ihr nun auf viel schönere Art, wer wie viel Geld ausgegeben und wer am häufigsten bezahlt hat. Tages- Wochen und Monatsdurchschnitte sind nun auch verfügbar.
Single User Mode: Auch wenn Cashinator nach wie vor für Gruppen und Reisen optimiert ist, kannst du ihn ab sofort auch dann nutzen, wenn du alleine unterwegs bist oder nur zuhause dein eigenes Geld im Blick behalten möchtest. Du hast endlich die volle Kontrolle über deine Ausgaben. Besonders in dieser schwierigen Zeit ist das mehr als sinnvoll.
Die Währungskurse lassen sich nun nach Belieben anpassen. Wenn ihr es also ganz genau haben wollt, stellt die exakten Kurse der Wechselstube ein, bevor ihr die Ausgaben eintragt.
Eigene Kategorien lassen sich nun auch in andere Urlaube übertragen. Das ganze ist so implementiert, dass die Übersicht und Bedienbarkeit Cashinators weiterhin nicht negativ beeinflußt wird.
Je nach Wunsch werden deine Reisen und Käufe jetzt in der iCloud gesichert, sodass ihr nach einer Neuinstallation auf dem gleichen oder einem anderen Gerät einfach da weitermachen könnt, wo ihr aufgehört habt. Ihr müsst euch um nichts kümmern, Cashinator nimmt das für euch ab. Nach einer Neuinstallation wird Cashinator nachfragen, ob deine Daten wiederhergestellt werden sollen.
Zusätzlich wurden einige kleine interne Fehler behoben und für euch ein paar Seiten optimiert: Ihr könnt jetzt neue Kategorien hinzufügen, während ihr Ausgaben erstellt, das Datum wird auf der PDF angezeigt und ihr könnt endlich Ausgaben erstellen, die weit in der Zukunft liegen.
Euer Wunsch geht endlich in Erfüllung - die Möglichkeit der ungleichen Aufteilung einer Ausgabe zwischen den Teilnehmern ist da! Wenn nötig, könnt ihr beim Anlegen einer Ausgabe ab sofort definieren, wie die Ausgabe zwischen euch aufgeteilt werden soll. Das erspart euch endlich das umständliche Anlegen mehrere Ausgaben.
Bitte beachte, dass jeder Teilnehmer eurer Reise auf die aktuellste Version Cashinators updaten muss, um das Feature korrekt nutzen zu können!
Zusätzlich wurden kleinere Fehler behoben, insbesondere bezüglich der Synchronisation und dem Editieren von bestehenden Ausgaben.
Yay, Cookies!
Diese Webseite verwendet Cookies, um dir bestmögliche Erfahrung zu bieten, unsere
Inhalte und Werbung zu verbessern, Funktionen für soziale Medien anzubieten und durch
Auswertungen über Zugriffe unsere Website zu optimieren.
Wir teilen Informationen über deine Nutzung mit unseren
Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen, die diese möglicherweise mit
anderen Daten kombinieren.
Du hast die volle Kontrolle und kannst jederzeit die Zustimmung durch einen Link
im Footer widerrufen oder Einstellungen ändern. Weitere Informationen findest du in der
Datenschutzerklärung.
Cookies speichern kurze Informationsketten über dein Gerät und können somit dein Verhalten verfolgen
(wie Klicks und besuchte Seiten). So können wir deine Erfahrung auf dieser Website und
anderen Plattformen verbessern und herausfinden, wie wir noch besser werden können.
Um die Sicherheit der Website zu gewährleisten, werden im Übrigen bestimmte sicherheitsrelevante Cookies
immer aktiviert; diese lassen aber keine Rückschlüsse auf deine Identität zu.
Google Analytics verarbeitet personenbezogene Daten in den USA. Indem du der Nutzung dieser
Services zustimmst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß
Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden
Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten
von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die
Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.
Du bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen; du kannst aber
deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.
Wir wollen gerne ganz offen sein: Wir nutzen Cookies, um feststellen zu können,
welche Werbemittel sinnvoll sind und wie diese konvertieren.
Denn wir möchten nicht unnötig Geld für Werbung ausgeben, die gar nicht funktioniert.
Des Weiteren sind Statistiken über die Nutzung der Website natürlich für uns interessant, um zu sehen,
wie wir diese Website verbessern können. Es wäre doch schade, wenn ein wichtiger Knopf nicht funktioniert und wir
bemerken es nicht.
Cookies sind also nicht nur für uns, sondern auch für dich — Jammie!