Fragen und Antworten zur Cashinator-App

Hier findest du Antworten zu den wichtigsten Themen – von der Synchronisierung über den Datenschutz bis hin zu praktischen Tipps zum Kosten teilen, zu den günstigen Preisen, unserem Datenschutz, Cashinators Funktionen und unserem Online-Rechner.

Springe direkt zu: Synchronisation · Backup · Datenschutz · Preise · Wechselkurse

Die Berechnung des Kassensturzes ist nicht richtig! Wieso?

Keine Sorge – die Berechnung stimmt! Cashinator gleicht alle Schulden mit möglichst wenigen Transaktionen aus. Dadurch kann das Ergebnis auf den ersten Blick ungewohnt wirken, ist aber mathematisch korrekt.

Die App sucht immer den optimalen Weg, damit so wenig Geld wie möglich hin- und herüberwiesen werden muss. Wenn du also manuell nachrechnest, wirst du fast immer leicht andere Werte erhalten – das ist ganz normal.

In manchen Fällen bleibt sogar ein Cent übrig – das ist das bekannte Phänomen des „verlorenen Cents“. Wenn sich zum Beispiel drei Personen einen Euro teilen, bekommt jeder nur 33 Cent statt der eigentlich fairen 33⅓ Cent. Die kleinste Einheit des Euro ist eben ein voller Cent – und der lässt sich nicht weiter aufteilen.

Wie genau Cashinator die Ausgleichszahlungen berechnet, erfährst du im Beispiel zur Berechnung der Schulden im Cashinator.

Warum wird mein iPad nicht mit dem iPhone synchronisiert?

Cashinators Alleinstellungsmerkmal ist die Registrierungsfreiheit und Anonymität, du musst dich also nirgends registrieren oder einloggen. Daher sind die Daten auch nicht mit deinem Apple-Account verknüpft und die App kann nicht wissen, welche Geräte dir gehören. Möchtest du eine Reise auf deinem iPad sehen und bearbeiten, musst du ihr also manuell beitreten.

Der Vorteil dieses Ansatzes: Deine Reisedaten bleiben sicher auf den Cashinator-Servern, und innerhalb der Familie können auf mehreren Geräten auch unterschiedliche Reisen und Gruppen genutzt werden. Der einzige kleine Nachteil ist, dass du Reisen jeweils manuell beitreten musst.

Warum sind meine Reisekosten höher als unsere tatsächlichen Ausgaben?

Der häufigste Fehler besteht darin, dass Bargeldabhebungen im Urlaub oder Umtausch von verschiedenen Währungen und Banknoten als "Ausgabe" in die App eingetragen werden. Wird mit diesem Geld später bezahlt, wird das Geld faktisch nochmals eingetragen. Daher sollte der Transfer vom Bankkonto zum Bargeld niemals als Urlaubsausgabe in die App eingetragen werden, da es in keinster Weise zu den eigentlichen Urlaubskosten beiträgt. Das einzige, was man eintragen könnte, wenn man penibel in seiner Buchhaltung ist, sind die eventuell anfallenden Gebühren der Bank.

Möchte man seine Bankabhebungen trotzdem eintragen, so genügt es, "Geldübergabe" als Zahlungstyp auszuwählen. Im Normalfall wird Cashinator automatisch nachfragen, wenn eine verdächtige Transaktion eingetragen wird.

Warum wird immer von einer Reisekasse gesprochen? Kann ich Cashinator nicht zuhause nutzen?

Doch! Du kannst Cashinator auch zu Hause in der WG, mit deiner Partnerin oder deinem Partner, in der Schule, an der Uni oder überall verwenden, wo du magst!

Die Idee der Cashinator-App war ursprünglich die einer Reisekasse und war auch ausschließlich dafür konzipert. Mit dem zunehmenden Wunsch von Nutzerinnen und Nutzern habe ich mich dazu entschlossen, innerhalb der App einen Schalter einzubauen, der das sogenannte Genre ändern lässt: Von der Reise zu einer universellen Gruppe und umgekehrt. Die Unterschiede finden sich hauptsächlich im Wording der entsprechenden Texte, sodass man sich schnell zurecht finden wird. Cashinator lässt sich somit sowohl zuhause, als auch im Urlaub perfekt nutzen.

Wie kann ich die Sprache der Cashinator-App ändern?

Aktuell nutzt Cashinator die Spracheinstellungen des Betriebssystems deines Smartphones, um initial die Sprache der App auszuwählen. Solltest du eine andere Sprache bevorzugen, kannst du in den Einstellungen der Cashinator-App die Sprache ändern. Beachte, dass aktuell nur Englisch und Deutsch unterstützt wird.

Ich kann der Reise bzw. der Gruppe meines Freundes nicht beitreten. Was kann ich tun?

Aus Sicherheitsgründen wird der QR-Code der Reise bzw. Gruppe deines Freundes nach wenigen Tagen ungültig. Dein Freund muss in den Einstellungen der Cashinator-App seine Reise erneut freigeben.

Um einer Reise beizutreten bzw. eine Reise freizugeben, bedarf es einer funktionsfähigen Internetverbindung. Die Reise wird verschlüsselt über das Mobilfunknetz oder WLAN übertragen.

Ich bin einer Reise beigetreten, sehe aber eine andere Währung und damit eine andere Bilanz als meine Freunde! Warum?

Da für jedes Gerät eine eigene Heimatwährung eingestellt werden kann, wird die Bilanz entsprechend deiner persönlichen Währung dargestellt. Ändere deine Heimatwährung entsprechend, um die gleiche Ansicht zu erhalten.

Kann ich vorhandene Reisen bzw. Gruppen löschen?

Ja. Gehe dazu in den Einstellungsbereich der Cashinator-App. Wische nun mit dem Finger in der Reise- bzw. Gruppenauswahl von rechts nach links über die Reise oder Gruppe, die du löschen möchtest. Beachte aber, dass du nur Reisen oder Gruppen löschen kannst, die aktuell nicht ausgewählt sind, sonst bekommst du entsprechend eine Fehlermeldung.

Nutzt du VoiceOver oder TalkBack, wische mit dem Finger von links nach rechts, um zu den versteckten Optionen "Löschen" oder "Archivieren" zu gelangen. Bestätige die Option durch den gewohnten Doppelklick.

Beachte außerdem, dass du Reisen und Gruppen nur auf deinem Gerät löschen kannst – solltest du sie mit anderen Leuten geteilt haben, bleiben sie auf den anderen Geräten natürlich vorhanden.

Wenn du eine Reise oder Gruppe versehentlich gelöscht haben solltest, frage einen Freund, mit dem du die Reise geteilt hast, ob er dir einen neuen Zugangscode generieren kann.

Kann ich Teilnehmer löschen?

Ja, du kannst Teilnehmer deiner Reise oder Gruppe wieder entfernen. Dazu gehst du in den Einstellungsbereich der Cashinator-App. Wische nun mit dem Finger von rechts nach links über den Teilnehmer, den du löschen möchtest. Beachte, dass du nur Teilnehmer löschen kannst, die an keiner Transaktion beteiligt sind. Wenn es wirklich sein muss, kannst du natürlich erst die Transaktionen des Teilnehmers löschen und anschließend den Teilnehmer selbst entfernen.

Nutzt du VoiceOver oder TalkBack, wische mit dem Finger von links nach rechts, um zu den versteckten Optionen "Löschen" oder "Archivieren" zu gelangen. Bestätige die Option durch den gewohnten Doppelklick.

In unserer Bilanz ist ein Cent übrig, warum?

Das ist das bekannte Problem des „verlorenen Cents“. Teilen sich zum Beispiel drei Personen einen Euro, erhält jede Person 33 Cent – statt der eigentlich fairen 33⅓ Cent. Am Ende bleibt also ein Cent übrig. Da die kleinste physische Einheit des Euro nun einmal ein voller Cent ist, lässt sich dieser nicht korrekt aufteilen. Seht diesen Cent einfach als kleinen Glückspfennig und freut euch darüber!

Für alle Technikinteressierten: Cashinator rechnet intern selbstverständlich mit Gleitkommazahlen und nicht nur mit zwei Nachkommastellen. Erst die Anzeige wird auf die für die angezeigte Währung üblichen Nachkommastellen gerundet. So hat der Japanische Yen (JPY) gar keine Nachkommastelle und der Dinar in Tunesien sogar gleich drei.

Womit verdient Cashinator Geld? Werden meine Daten gesammelt und verkauft?

Cashinator ist werbefrei und sammelt keine persönlichen Daten. Die erste Reise ist kostenlos – danach fällt nur ein kleiner einmaliger Betrag pro Reise oder Paket an. Hier findest du alle Informationen zu Preisen und Paketen.

Sind meine Daten sicher?

Cashinator funktioniert komplett ohne Registrierung, E-Mail-Adresse oder Passwort. Dadurch bleiben deine Daten privat und nicht mit deiner Identität verknüpft. Für die Synchronisierung deiner Reisen werden lediglich die nötigen Transaktionsdaten verschlüsselt übertragen – selbstverständlich über eine sichere SSL-Verbindung.

Jede Reise, Person und Transaktion wird nur über einen zufällig generierten Schlüssel identifiziert, der keine Rückschlüsse auf dich oder andere Teilnehmende zulässt. Diese Schlüssel sind einzigartig und werden regelmäßig erneuert, um die Sicherheit deiner Daten zu gewährleisten.

Wenn du mehr über den Datenschutz und die technische Umsetzung erfahren möchtest, findest du alle Details in unserer Datenschutzerklärung.

Wie kann ich meine Ausgaben einer Kategorie zuordnen?

Du kannst in den Einstellungen der Cashinator-App bestimmen, ob du beim Anlegen einer neuen Transaktion nach einer Kategorie gefragt werden möchtest. Standardmäßig ist diese Option aktiviert. Trägst du nun eine neue Ausgabe ein, kannst du im letzten Schritt der Ausgabe eine Kategorie zuweisen (z.B. Transfer, Unterkunft, Tanken, Lebensmittel). Außerdem hast du die Möglichkeit, jederzeit nachträglich über die Ausgabenübersicht die Kategorien deiner Ausgaben zu ändern.

Welche Vorteile hat es, meine Ausgaben zu kategorisieren?

Wenn du alle Ausgaben konsequent kategorisiert hast, so hast du die Möglichkeit, am Ende des Urlaubs abzulesen, welcher Teil des Urlaubs wie viel gekostet hat. In den Statistiken wird euch angezeigt, wie viel Geld ihr für Unterkünfte bezahlt habt, wieviel fürs Shoppen draufgegangen ist oder wieviel Geld euer Mietwagen inklusive sonstiger Kosten wie Tanken gekostet hat. Cashinator summiert alle Ausgaben einer Kategorie, um euch diesen klaren Überblick zu geben.

Kann ich eigene Kategorien anlegen?

Ja! In den Einstellungen hast du die Möglichkeit, eigene Kategorien für deine Reisekosten hinzufügen. Du kannst sogar eigene Symbole für deine Kategorie wählen. Auch lassen sich dort bereits angelegte Kategorien ändern und umbenennen. Beachte jedoch, dass sich Standardkategorien nur löschen, jedoch nicht ändern lassen.

Kann ich angeben, mit welchen Zahlungsmittel welche Ausgabe bezahlt wurde?

Ja! Du könntest z.B. für jedes Zahlungsmittel eine eigene Kategorie anlegen und beim Eintragen der Ausgabe dann entsprechende Bankkarte, Kreditkarte oder Bargeld angeben. Am Ende des Urlaubs siehst du dann, wieviel Geld von welchem Konto abgegangen ist. Beachte jedoch, dass nur jeweils eine Kategorie angegeben werden kann. Du müsstest dich also vor dem Urlaub entscheiden, ob du Kategorien für Zahlungsmittel oder für den ursprünglichen Zweck verwenden möchtest.

Kann ich wiederkehrende Ausgaben kopieren?

Ja! Du kannst Ausgaben duplizieren, indem du in der Ausgabenübersicht mit dem Finger von links nach rechts über die Ausgabe wischst. Wählst du dann "Duplizieren" aus, wird die gleiche Ausgabe mit der aktuellen Uhrzeit angelegt. Dabei werden auch sämtliche Teilnehmer und evtl. hinzugefügte Fotos übernommen.

Wie kann ich mir eine detaillierte Reisekostenübersicht aufschlüsseln lassen?

Cashinator bietet dir die Möglichkeit, deine gesamte Reisekostenabrechnung bequem als PDF oder CSV-Datei zu exportieren – ideal zum Teilen oder Ausdrucken. Alle Details, Beispiele und Tipps zur PDF-Auswertung findest du hier: Infos zur PDF-Auswertung.

Wie kann ich die Reise oder Gruppe mit anderen Geräten synchronisieren?

Eigentlich musst du dich darum gar nicht kümmern. Cashinator synchronisiert in dem Moment, wenn du eine Transaktion anlegst oder änderst. Die anderen teilnehmenden Geräte prüfen in regelmäßigen Abständen (um Datendurchsatz im Urlaub zu sparen sprechen wir von etwa 2-5 Minuten) auf Neuigkeiten. Wenn dir das nicht schnell genug geht, kannst du im Hauptbildschirm oder im Ausgaben-Tab den Bildschirm nach unten ziehen. So vollziehst du eine erneute Synchronisation auf deinem Gerät.

Hast du gar Push-Benachrichtungen aktiviert, erscheinen die Änderungen in der Regel in der gleichen Sekunde auf deinem Gerät.

Wie kann ich es in der App eintragen, wenn ich einem Teilnehmer einen Betrag gebe oder überweise?

Cashinator ist so intelligent und bemerkt automatisch, wenn es sich um eine Geldübergabe handeln könnte. Somit fragt die App in einem solchen Falle nach, ob es sich um eine reine Geldübergabe oder um eine normale Ausgabe handelt. Das ist z.B. der Fall, wenn du nur eine Person als Empfänger auswählst. Wenn Cashinator eine Geldübergabe oder Überweisung sicher ausschließen kann, wirst du mit dieser Frage erst gar nicht genervt. Probiere es einfach mal aus!

Du kannst aber auch in den "Details" einer Ausgabe nachträglich einstellen, ob es sich um eine normale Ausgabe oder um eine Geldübergabe/Überweisung handelt.

Gibt es ein Zeitlimit für eine Reise?

Nein, du kannst Cashinator auf deiner Reise so lange nutzen wie du möchtest. Kosten fallen erst dann an, wenn du eine neue Reise erstellst.

Ich habe mehrere Geräte, kann ich meine Reise über iCloud synchronisieren?

Das ist gar nicht nötig, denn deine Reisen sind sogar ohne iCloud synchron. Sobald du einer Reise mit einem anderen deiner Geräte beitrittst, findet eine regelmäßige Synchronisierung zwischen den Geräten statt. Das funktioniert sogar auch, wenn du ein Android Tablet und ein iOS iPhone besitzt.

Gibt es ein Backup und was kostet es?

Cashinator bietet kostenlose Backups an. Deine Reisen und Gruppen werden täglich gesichert. Wenn du den Backup-Schlüssel nutzt, kannst du sogar zwischen iOS und Android wechseln.

Wie funktioniert das mit den Wechselkursen?

Wenn du Cashinator öffnest und eine Internetverbindung besteht, aktualisiert die App alle Umrechnungskurse im Hintergrund. Damit nicht unnötig Daten übertragen werden, geschieht das frühestens wieder nach 12 Stunden. Außerdem beschränkt sich die Datenübermittlung auf solche Kurse, mit denen jeder Betrag weltweit in den Euro umgerechnet werden kann. Sobald du eine neue Ausgabe in einer Fremdwährung einträgst, wird der letzte bekannte Kurs zusammen mit dem Betrag in der Transaktion hinterlegt. Solltest du eine andere Heimatwährung als den Euro nutzen, wird selbstverständlich zusätzlich ein weiterer Kurs gespeichert, der den Eurowert im nächsten Schritt in deine Heimatwährung umrechnen lässt.

Sollte ein anderer Teilnehmer oder eine andere Teilnehmerin eine andere Heimatwährung bevorzugen, wird für diesen seltenen Fall der letzte dem Gerät bekannte Kurs in diese andere Heimatwährung herangezogen, um das Ergebnis zu berechnen. Das kann in sehr seltenen Fällen zu einer leichten Ungenauigkeit der Bilanzen zwischen verschiedenen Geräten führen.

Der Vorteil dieser Methode ist, dass anstatt von ca. 29.000 möglichen Kursen nur etwa 170 übertragen werden müssen. Das reduziert die Menge an Daten so stark, dass die App selbst unter schlechten Mobilfunk-Umständen performant bleibt und keine hohen Mobilfunkgebühren anfallen.

Du kannst übrigens für jede Ausgabe manuell einen eigenen Kurs festlegen. Außerdem kannst du in den Einstellungen den automatischen Bezug von Kursen unterbinden und ausschließlich deine eigenen festgelegten Kurse nutzen lassen.

Kann ich Reisen und Gruppen archivieren?

Ja, wische einfach in deiner Reise-/Gruppenauswahl mit deinem Finger von links nach rechts über eine Reise bzw. Gruppe und verschiebe sie somit ins Archiv. Die Daten bleiben übrigens alle erhalten (auch auf den Servern) und du kannst deine Gruppe jederzeit aus dem Archiv holen oder endgültig löschen. Damit bleibt die Liste deiner Reisen immer übersichtlich.

Ich bin von iOS auf Android umgestiegen. Kann ich meine lebenslange Freischaltung der App auf das andere System übertragen?

Käufe sind an den jeweiligen App-Store-Account gebunden und können technisch nicht zwischen Apple und Google übertragen werden. Weitere Infos zu Käufen findest du hier.

Was ist der Unterschied zwischen einer Reise und einer Gruppe?

Der Unterschied ist aktuell nur in der Formulierung von Texten innerhalb der App zu sehen. In einer Reise wird z.B. von 'Reisekosten' gesprochen, in einer Gruppe dagegen entsprechend etwas allgemeiner von 'Gesamtkosten'. Die App lässt sich somit auf einer Reise aufgrund der Wortwahl schlichtweg angenehmer bedienen.

Des Weiteren bietet Cashinator Funktionen an, die ausschließlich für Reisen vorgesehen sind. Aktuell betrifft das z.B. die Budget-Funktion und die Eingabe einer Reisezeit. Diesbezügliche Statistiken machen nur für Reisen Sinn, wohingegen andere nur für Gruppen zuhause (etwa in einer WG) sinnvoll sind. Die Budget-Funktion wird in Kürze übrigens auch für Gruppen verfügbar sein, das Budget bezieht sich dann aber nicht auf einen Reisezeitraum, sondern etwa auf den aktuell laufenden Monat (Stand 26.03.2023).

Wie kann ich Geld in eine Gemeinschaftskasse einzahlen?

Zuerst müsst ihr eine solche Gemeinschaftskasse in den Einstellungen Cashinators anlegen. Dazu klickt auf Einstellungen, dann auf dem Bereich der Gruppenkassen. Habt ihr nun eine solche Gruppenkasse (im Sinne einer Geldbörse, eines Portemonnaies oder eines Gemeinschaftskontos) angelegt, könnt ihr darin Geld einzahlen, indem ihr auf dem Hauptbildschirm den kleinen Button direkt neben dem Namen eurer Gemeinschaftskasse klickt. Im Folgenden wählt ihr aus, wer wieviel Geld eingezahlt hat. Es spielt keine Rolle, ob jemand mehr oder weniger als der andere einzahlt - Cashinator verrechnet diesen Fakt automatisch im Kassensturz. Es bleibt also immer gerecht.

Ich kann keine Fotos aus meinem Album bzw. meiner Fotobibliothek auswählen. Was kann ich tun?

Es ist möglich, dass dein Betriebssystem den Zugriff auf die Mediathek unterbindet, da du die einmalige Frage nach dem Zugriff auf die Foto-Bibliothek verneint hast. Damit wird die Funktion, Fotos aus einem Fotoalbum zu wählen, nutz- und funktionslos. Du kannst den Zugriff nachträglich wieder erlauben, indem du in der Einstellungen-App deines Smartphones nach der App Cashinator suchst und dort den Zugriff auf Fotos explizit aktivierst. Sobald du das getan hast, kannst du wieder Fotos aus deinen Fotoarchiven auswählen. Hinweis: Cashinator liest keine Fotos deiner Alben ohne explizite Zusage aus. Nur die von dir ausgewählten Fotos werden deinen Gruppen und Reisen hinzugefügt. Cashinator überträgt keine weiteren Bilder an irgendwelche Server. Weitere Antworten bzgl. der Datensicherheit bekommst du in der Datenschutzerklärung.

Wie kann ich Erstattungen eintragen?

Wenn du Erstattungen, Einnahmen oder Gutschriften eintragen möchtest (wie etwa Pfand- oder Kautionsrückzahlungen), von der alle aus der Gruppe profitieren, musst du nach Eingabe des Betrages lediglich den ±-Button auf dem Taschenrechner betätigen. Ein Hinweis zu entsprechender Gutschrift wird dir in Folge angezeigt und die Gesamtausgaben der gewählten Teilnehmer sinken entsprechend.

Wie kann ich eine Reise abschließen?

Um am Ende der Reise den Kassensturz durchzuführen und um damit den Urlaub abzuschließen, tippe einfach oben rechts auf der Startseite auf das Statistik-Symbol. Dort findest du den Tab 'Kassensturz'. Alles andere wird sich von selbst erklären. Gibst du Cashinator im Übrigen Informationen über deinen Reisezeitraum, wird Cashinator dich spätestens am letzten Tag per Knopfdruck automatisch auffordern, den Kassensturz durchzuführen.

Wir reisen mit zwei Familien mit unterschiedlicher Anzahl an Personen. Geht das?

Ja, das ist möglich und ziemlich einzigartig in der Reihe der Bill-Splitting-Apps! Mit Cashinator 5 könnt ihr problemlos mit zwei Familien unterschiedlicher Größe reisen. Die App berücksichtigt automatisch die Anzahl der Personen in jedem Haushalt und berechnet die optimalen Ausgleichszahlungen am Ende der Reise. So könnt ihr eure Ausgaben gerecht aufteilen und müsst nur eine einzige Zahlung zwischen den beiden Haushalten vornehmen.

Kann ich jemanden nachträglich als Teilnehmer hinzufügen?

Ja, du kannst jederzeit nachträglich Personen der Reise hinzufügen. Das hat keinen negativen Einfluß auf Ausgleichzahlungen oder auf die Berechnung zwischen Teilnehmern, da diese Person bis zum Zeitpunkt des Hinzufügens an keiner Ausgabe beteiligt war. Möchtest du die Person nachträglich an einer Ausgabe beteiligen, kannst du im Nachgang diese Ausgabe über die Transaktionsübersicht bearbeiten.

Wie kann ich den Betrag einer Ausgabe ändern?

Klicke in der Transaktionsübersicht auf die Ausgabe und klicke auf den angezeigten Betrag. Du hast nun die Möglichkeit, einen anderen Betrag einzugeben, der mit der gleichen prozentualen Verteilung auf entsprechende teilnehmende Personen aufgeteilt wird.

Der Ausdruck der PDF über meinen Drucker funktioniert nicht, was kann ich tun?

Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, dass die angezeigte PDF-Datei nicht gedruckt werden kann. Cashinator selbst ist leider nicht für die Funktionalität des Ausdrucks verantwortlich - diese wird vom Betriebssystem übernommen. Dass nun beim Drucken einer PDF-Datei ein Fehler erscheint, liegt häufig an der verwendeten Drittanbieter-Software, die möglicherweise nicht mit dem Betriebssystem mitgeliefert wurde. Du kannst das Problem umgehen, indem du die Datei mit einer anderen Standardsoftware öffnest oder sie über den Share-Button an ein anderes Gerät weiterleitest, mit dem du schließlich die PDF drucken kannst.

Wozu dient das Feld der E-Mail-Adresse eines Teilnehmers oder einer Teilnehmerin?

Bisher spielt es noch keine Rolle, ob Sie E-Mail-Adressen eintragen oder nicht. Cashinator versendet weder Werbung, noch informiert Cashinator Personen über Vorgänge innerhalb der Reise / Gruppe.

Sie können E-Mail-Adressen lediglich aus eigenen Interessen einpflegen, um diesen Personen im Nachgang z.B. eine PDF über die Reisekostenabrechnung zukommen zu lassen. Auch ist es denkbar, dass in späteren Versionen eine Integration von bekannten Zahlungsdienstleistern stattfindet und man damit Ausgleichszahlungen direkt an gegebene E-Mail-Adressen tätigen kann.

Die Push-Benachrichtigungen funktionieren unter Android 14 nicht mehr. Was kann ich tun?

Seit Version 5.1.3 kannst du in den Einstellungen deines Android-Systems festlegen, ob Cashinator dir Mitteilungen senden darf, wenn es Änderungen an deinen Ausgaben gibt. Wenn du keine Push-Benachrichtigungen empfängst, obwohl du die Funktion innerhalb der Cashinator-Einstellungen aktiviert hast, schau bitte nach, ob der Schalter für Benachrichtigungen bzw. Mitteilungen auch in den Android-Einstellungen aktiviert ist.

Wie kann ich Gebühren für meine Kreditkarte im Ausland erfassen?

Ab Version 6.3 kannst du in den Einstellungen Zahlungsmittel anlegen. Gib deinem Zahlungsmittel einen Titel, wie z.B. "Kreditkarte". Anschließend hast du die Möglichkeit, der Kreditkarte ein eigenes Symbol zu vergeben und eine prozentuale Gebühr einzustellen. Jedes Mal, wenn du nun als Zahlungsmittel deine Kreditkarte für eine deiner Ausgaben auswählst, wird automatisch eine weitere Ausgabe in Höhe der Kreditkartengebühr angelegt. Die Verteilung zwischen den Teilnehmern bleibt erhalten, damit alles fair bleibt – derjenige mit der größten Position in der Ausgabe zahlt entsprechend am meisten von der Kreditkartengebühr.

Warum werden beim Chilenischen Peso keine Nachkommastellen angezeigt?

Cashinator verwendet für jede Währung die offiziell festgelegte Anzahl an Nachkommastellen. Während einige Währungen sogar 3 oder 4 Nachkommastellen haben, verzichtet der Chilenische Peso komplett darauf. Die kleinste Münzeinheit ist 1 Peso – Centavos gibt es seit 1976 nicht mehr.

Wie kann ich den Namen der Reise oder der Gruppe ändern?

Im Einstellungsbereich findest du einen eigenen Menüpunkt "Name der Reise", über den du einen neuen Namen wählen kannst.

😥
Nichts passendes gefunden? Schreibe dem Support-Team eine E-Mail, wir helfen gerne weiter!
🤔
Hast du eine andere Frage? Schreibe dem Support-Team eine E-Mail, wir helfen gerne weiter!

Cashinator Support – Hilfe und Kontakt

Wenn du die Antwort auf deine Frage hier nicht findest, hilft dir unser Support-Team gerne weiter.